Was für ein Flair! Gerüche und Gefühle
Musée de la main Unil CHUV
Ausstellungsgestaltung
Die Absicht ist es, eine räumliche Erfahrung zu schaffen, in der der Begriff "olfaktorische Spuren" Publikum, um die Ausstellung durch die "Nasenlöcher" zu entdecken.
Vektor der Erfahrung durch seine Atmosphäre, die szenografie suggeriert aufgrund ihrer form und ihrer materialien eine fließende und offene durchwanderung anderes Universum der Ausstellung.
Weich und kurvenreich, manchmal material manchmal luftig und Dampfig, mit einem natürlichen Farbton zu den Schatten, die durch Beleuchtung gestützt werden, zeichnet es Kontraste, die zu sensorischen Umgebungen neigen.
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz
© Musée de la main UNIL-CHUV / Philippe Gétaz